Unser Team in Hamburg erreichen Sie telefonisch unter +49 40 53 799 1400 oder per Mail unter contact@de.transporttalent.com.
Viele Unternehmen sind durch inselähnliche Unternehmensstrukturen gekennzeichnet. Das liegt daran, dass sie nach Abteilungen (Marketing, Controlling etc.), nach nationalen oder internationalen Standorten oder nach Produkt- und Dienstleistungsangeboten (Helpdesk, Produkt A, Produkt B etc.) organisiert sind. Das ist an sich ganz logisch, denn es grenzt die Verantwortlichkeiten klar ab, verhindert Überschneidungen und macht die Struktur für die Mitarbeiter übersichtlich.
Inseln sind in fast allen Unternehmen zu finden. Das liegt daran, dass die meisten Unternehmen in kleinen Einheiten organisiert sind, die einen bestimmten Aufgabenbereich abdecken. Abteilungen, Standorte und Teams bilden eine Gruppe, wobei jede ihre eigene Subkultur hat: eine gemeinsame Art, die (Arbeits-)Welt zu sehen, zu bewerten und darauf zu reagieren.
Gruppenbildungen oder Inseln erfüllen ein menschliches Bedürfnis, eine bestimmte Gruppe von Menschen zu kennen, ihnen zu vertrauen und zu ihnen zu gehören. Das funktioniert gut, weil es sicher und verlässlich ist. Die beständigsten Gruppen und Inseln sind daher in den Köpfen der Menschen und nicht de facto in der Struktur der Organisation.
Während Inselkulturen natürlich und institutionell entstehen, muss man bedenken, dass sie auch die Zusammenarbeit erschweren können, vor allem zwischen Gruppen. Es ist wichtig, sich weiterhin mit dem Unternehmen zu identifizieren, auch wenn sich die täglichen Interaktionen auf eine bestimmte Gruppe beschränken.
Um eine gesunde Inselkultur zu fördern, haben wir einige Tipps gesammelt, um ein positives Arbeitsumfeld innerhalb der Unternehmensinselkultur zu erreichen.
Sobald Menschen regelmäßigen Kontakt haben und sich besser kennenlernen, entsteht Vertrauen. Dies geschieht innerhalb von Gruppen oder Inseln, funktioniert aber auch zwischen Inseln.
Dies kann auf viele Arten erreicht werden: Zum Beispiel durch das Einrichten von temporären Arbeitsgruppen oder Projektteams mit Mitgliedern von verschiedenen Inseln oder durch eine dauerhafte Veränderung der Organisationsstruktur. Zum Beispiel durch die Einrichtung von interdisziplinären Gruppen, die sich mit einem Produkt oder einer Dienstleistung beschäftigen, statt der Inseln Marketing und Produktion.
Es kann auch in Form von Arbeitsessen oder Teambuilding-Aktivitäten und Schulungen für Mitglieder von verschiedenen Inseln erfolgen, bei denen sie eine gemeinsame Mission formulieren, gemeinsame Ziele setzen und sich auf Arbeitsmethoden einigen.
Das gemeinsame Interesse ist in diesem Fall eine Ebene höher als die Inseln selbst. Die Verantwortlichen sollten deutlich machen, dass ein solches gemeinsames Interesse, wenn es nicht erreicht wird, letztlich zum Nachteil aller Inseln ist.
Sorgen Sie als Verantwortlicher dafür, dass die Mitarbeiter in den Inseln immer das gemeinsame Interesse und die gemeinsamen Ziele vor Augen haben, damit sie entsprechend handeln und beginnen, die Vorteile der Zusammenarbeit mit anderen Inseln an diesem gemeinsamen Ziel zu erkennen.
Ungesunde Inseln entstehen durch den internen Bezug von Gruppen, die ihre eigenen Werte, Kriterien und Ziele als Ausgangspunkt nehmen, anstatt die Organisation als Ausgangspunkt zu nehmen. "Wir machen unsere Arbeit gut, weil sie unseren eigenen Standards entspricht. Wir wollen Informationen auf unsere eigene Weise erhalten, sonst machen wir nichts damit."
Im Gegensatz dazu orientiert sich eine externe Referenz an der anderen Person und den Werten des Unternehmens: Was ist für diese Abteilung oder Person wichtig? Die externe Referenz führt zu einer Kundenorientierung, die für jedes Unternehmen wichtig ist.
Eine externe Referenz kann man lernen, indem man gemeinsame Interessen sieht und vor allem spürt, indem man Kollegen als Kunden und Unterstützer sieht, indem man zuhört.
Um diese Art der Sichtweise zu fördern, ist es wichtig, dass Teams auf die Gemeinsamkeiten mit anderen Inseln achten und nicht auf die Unterschiede. Was sind die Vorteile, wenn man sich an einige der Arbeitsmethoden der anderen anpasst? Was sind die Nachteile, wenn man es nicht tut? Wie greifbar sind diese Nachteile oder Vorteile?
Ein kurzes Aktionsprogramm, das auf diesen Meta-Ebenen aufbaut, kann Wunder wirken, weil es Verständnis und Solidarität fördert und die Inseln dort packt, wo sie bestehen: in den Köpfen der Menschen.
Unser Team in Hamburg erreichen Sie telefonisch unter +49 40 53 799 1400 oder per Mail unter contact@de.transporttalent.com.